Lichterkrone

Lichterkrone
f -, -en luster m

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Barbarossaleuchter — Der von Kaiser Friedrich I. gestiftetet Kronleuchter (‚Barbarossaleuchter‘, 12. Jahrhundert) im Aachener Dom …   Deutsch Wikipedia

  • Bernwardstür — Bildseite der Bernwardstür Die Bernwardstür ist eine um das Jahr 1015 datierte zweiflügelige Bronzetür im Westportal des Doms zu Hildesheim. Ihr reicher biblischer Figurenschmuck, der Szenen aus dem 1. Buch Mose und dem Leben Jesu Christi… …   Deutsch Wikipedia

  • Hezilo von Hildesheim — Hezilo (auch: Hezelo, Hettilo oder Ethilo) von Hildesheim (* zwischen 1020 und 1025; † 5. August 1079 in Hildesheim) war dort von 1054 bis 1079 Bischof. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Quellen 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Heziloleuchter — Der Heziloleuchter über dem Domaltar. Der Heziloleuchter ist eine romanische Leuchterkrone im Hildesheimer Dom. Er wurde von Bischof Hezilo (1054–1079) gestiftet. Von Hezilo stammt vermutlich auch das Bild und Inschriftenprogramm. Aus romanischer …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheimer Dom — Dom St. Mariae und Michaeliskirche Hildesheim* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Radleuchter — Heziloleuchter im Hildesheimer Dom Barbarossaleuc …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchter — (Kirchenleuchter). Schon unter Papst Silvester (313–334) wurden auf dem Altare eherne und silberne Hängeleuchter (phari, phari canthari und coronae) angebracht, an denen teils Lampen, teils Kerzen brannten. Die gebräuchlichste Form der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Хильдесхаймский собор — Кафедральный собор Собор Вознесения Святой Марии в Хильдесхайме Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt Собор Вознесения Святой Марии в Хильдесхайме …   Википедия

  • Spektakel — Schauspiel * * * 1Spek|ta|kel [ʃpɛk ta:kl̩], der; s (ugs.): 1. großer Lärm: die Kinder machten im Hof einen großen Spektakel. 2. laute Auseinandersetzung: es gab einen fürchterlichen Spektakel.   2Spek|ta|kel [ʃpɛk ta:kl̩], das; s, :… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”